04. Juni 2012
Potsdam
Rhythmische Gymnastik
XVII. Internationaler Gymnastik-Mäuse-Cup RSG erfolgreich für den MTB
|
Margarita Kolosova (SC Potsdam) erkämpfte sich den Sieg im Jg 2004.
|
Erfolgreicher Tag für Brandenburger Gymnastinnen
Am 2. Juni 2012 fand in der Heinrich-Mann-Allee in Potsdam nun schon zum 17. Mal der Internationale Gymnastik-Mäuse-Cup in der RSG statt.
Die Schirmherrschaft hatte Potsdams Oberbürgermeisters Jann Jakobs übernommen.
Als der Vorsitzende des LandesSportBundes Brandenburg, Andreas Gerlach, den Wettkampf eröffnete, blickte er in mehr als 50 stolze und freudig strahlende Gesichter der Gymnastik-Mäuse, die auf dem Teppich mit ihren „Kleidern“ um die Wette funkelten.
Mannschaftswertung: 1. Rang- Märkischer TurnerBund 2. Rang- Bremer Turnverband
3. Rang Bayrischer Turnverband
Aus 10 Landesturnverbänden und insgesamt 19 Vereinen sind Nachwuchs-Gymnastinnen im Alter von 8 bis 10 Jahren angereist, um ihr Können unter Beweis zu stellen und um die begehrten Pokale zu kämpfen.
Am Rande der Wettkampfmatte freuten sich die Kampfrichter unter der Leitung von Miriam Mähnert (Potsdam) und Larissa Drygala (Bremen) sowie alle Trainerinnen und die Helfer des Organisations-Teams und natürlich nicht zuletzt auch die zahlreichen Zuschauer auf die bevorstehenden Übungen.
Ein Super-Start
Um 12:30 Uhr startete die inoffizielle Deutsche Meisterschaft für die jüngsten Sportgymnastinnen dann endlich. Zur großen Freude der Gastgeber begann der Wettkampftag sogleich mit einem Potsdamer Erfolg:
Margarita Kolosova wurde nach zwei sehr sicheren und ausdrucksstark präsentierten Choreographien vom Kampfgericht mit 27,05 Punkten belohnt und konnte sich somit vor Janetta Strashkova vom TSV Spandau 1860 (26,40 Pkt.) und Simone Amdur vom TSV 1846 Nürnberg (24,20 Pkt.) den Sieger-Pokal des Jahrgangs 2004 sichern. Auch die zweite Brandenburger Gymnastikmaus vom Mahlower SV 1977, Michelle Kunze, erkämpfte sich bei den Jüngsten einen Platz in der Top 10 des starken Teilnehmerfeldes.
Die goldene Mitte
Im zweiten Durchgang bewies Sophie Elisabeth Blumert vom SC Potsdam Nervenstärke und begeisterte Zuschauer und Kampfrichter mit sehr guten Leistungen. Sie wurde für ihre fehlerfreien Übungen mit 29,05 Punkten und dem Sieg im Jahrgang 2003 belohnt und verwies Emeli Erbes vom TSV Schmiden (28,85 Pkt.) und Diana Schön vom Bremer Turnverband (28,00 Pkt.) auf die Plätze 2 und 3. Sophies Zwillingsschwester Camille Charlotte Blumert erreichte trotz eines Fehlers in der Ballübung einen erfolgreichen 7. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 26,95 Punkten.
|
Siegerehrung des Jahrganges 2002.
|
Und das Beste kommt zum Schluss
Als dann auch die beiden 10-jährigen Gymnastinnen aus Potsdam ihren Wettkampf beendet hatten, zeigten sich die brandenburgische Landestrainerin Sylke Flügel und Nachwuchstrainerin Jana Fiedler sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge. Hier gelang den Gastgebern ein Doppelsieg mit Alissa Kolosova (28,95 Pkt.) auf Platz 1 gefolgt von ihrer Vereinskollegin Daria Bergmann (28,30 Pkt.). Platz 3 ging hier nach Nürnberg an Sofia Vysotskaya. „Toll, wenn der Trainingsfleiß der Mädchen und die Arbeit der Trainerinnen so belohnt wird!“ freute sich Jana Fiedler.
Letztendlich wenig überraschend: auf Grund der drei Einzelsiege, holten sich die strahlenden Potsdamer am Ende des Wettkampftages dann auch den Titel „Super-Mäuse-Mannschaft 2012“.
Zum ersten Mal gingen damit in diesem Jahr alle Titel an die Mäuse aus Potsdam!
Die Mädchen aus Bremen (Charlotte Ebert, Diana Schön und Hanna Sokolov) und vom LTV Bayern (Angelina Kunz, Daniela Dinkel und Sofia Vysotskaya) konnten sich durch ihre leistungsstarken Übungen die Plätze 2 und 3 in der Mannschaftswertung sichern.
Sicher sind ein Sieg und der Pokalgewinn das Ziel einer jeden Gymnastikmaus. Alle haben mit Bravour, Grazilität und mit hoher Ausdruckskraft ihre Übungen den kritischen Augen der Kampfrichterinnen und dem zahlreichen, fachkundigen Publikum gezeigt.
Es ist schon erstaunlich wie 8 bis 10-jährige Mädchen Körper, Musik und Handgerät vereinen können. Unser Dank gilt an dieser Stelle nicht nur allen Gymnastinnen für ihre tollen Leistungen, sondern auch allen Trainerinnen für die nervenstarke Trainingsarbeit sowie allen Kampfrichterinnen für den zügigen Wettkampfverlauf. Nicht zu vergessen die gesamte „stille“ Helferschar des Veranstalters Märkischer TurnerBund und des Ausrichters SC Potsdam.
Danke und weiter so!
N. P.
Fotos: Eberhard Köhler (Berlin)
Alle Ergebnisse - 17. RSG-Mäusecup 2012
____________________________________
>
Mannschaftswertung * Einzelwertung: >
Jahrgang 2002 >
Jahrgang 2003 >
Jahrgang 2004
* GYMmedia INTERNATIONAL begleitet als Medienpartner des MTB auch diesen internationalen RSG-Cup schon viele Jahre:
** GYMmedia-Rückblende: >>
16. Intern. Mäusecup 2011 >>
15. Intern. Mäuse-Cup 2010 > 14. Intern. Mäuse-Cup 2009*
>>
13. Intern. Mäuse-Cup 2008
>>
12. Intern. Mäuse-Cup 2007
>>
11. Intern. Mäuse-Cup 2006
>>
10. Intern. Mäuse-Cup 2005
> 9. Intern. Mäuse-Cup 2004*
>>
8. Intern. Mäuse-Cup 2003
)* - kein Eventservice