Heute (11. November 2017) vollzog die Offensive Kinderturnen beim SC Siemensstadt in Berlin ihren bundesweiten Auftakt:
Diese Initiative des Deutschen Turner-Bundes (DTB), zusammen mit seinen Landesturnverbänden und gemeinsam mit der "Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung" (BZgA), die zunächst bis zum nächsten Internationalen Deutschen Turnfest 2021 in Leipzig geht, soll Kinder für Bewegungsangebote begeistern und damit sowohl ihre motorische Entwicklung als auch ihre sozialen Kompetenzen fördern.
Die Partner der Offensive Kinderturnen:
v.l.: Matthias Brauner (SC Siemensstadt), Dr. Alfons Hölzl (DTB-Präsident), Peter Lang (BZgA)
Nia KÜNZEL: ... Kinder stark machen! |
In deren Mittelpunkt steht die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren (ob mit Behinderung, Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Schichten) für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung. Das Kinderturnen soll so gestärkt und Kinder langfristig der Spaß an Sport und Bewegung vermittelt werden. Dies trägt auch zur Bindung und Entwicklung der Mitglieder in den Vereinen bei.
Eine der Botschafterinnen der Kampagne "Kinder stark machen" ist Fußball-Weltmeisterin Nia KÜNZEL - selbst Mutter zweier Kinder - die auch ihre ersten sportlichen Kontakte sowohl als Kind beim Mutter-Kind-Turnen machte, als auch heute noch mit ihrem jüngsten Spross das Kinderturnen nutzt: "... wichtig ist, dass geschulte Übungsleiter und die Eltern ihre Kinder beim Turnen ihre Sprösslinge für's Leben stark machen, egal, welche Richtung sie dann später einschlagen!"
* ... lesen Sie dazu mehr in der ► gemeinsamen Pressemitteilung von DTB & BZgA
Symbolisches Miteinander: DTB (Alfons Hölzl) und BZgA (Peter Lang) mit fröhlichen Kindern im Sport-Centrum Siemensstadt, heute in Berlin. |
IMPRESSIONEN : Kinder stark machen ...!