![]() |
Charles Perriere (FIG) |
Start von Wettbewerben, Umsetzung einer umfangreichen Bildungskomponente und weltweite Praxisarbeit vor Ort - das sind die Schwerpunkte, um im Jahr 2018 die neue Diszplin der FIG - P a r k o u r - ein knappes Jahr nach dessen Aufnahme in den Internationalen Turnverband (FIG). "2018 ist das Jahr, in dem wir die Arbeit festigen müssen, die seit unserer Annäherung an die FIG geleistet wurde. Meilensteine sollen durch die Umsetzung von Bildungsprogrammen gesetzt werden, Verbindungen zwischen der Welt von Parkour und der Turnfamilie werden gestärkt und auch Parkour-Weltcups sollen offiziell ins Leben gerufen werden ", sagte Charles Perrière, Vizepräsident der FIG-Parkour-Kommission, letzte Woche bei einer Zusammenkunft im FIG-Sitz Lausanne ...
![]() |
Charles Perrière (links), auf den Dächern von Berlin |
Eine vielversprechende Partnerschaft mit > I P F
Die FIG war immer offen für die Zusammenarbeit mit jeder internationalen Organisation, die an der Entwicklung von Parkour interessiert ist.
So fand am 23. Januar 2018 ein Treffen mit Vertretern des IPF (International Parkour Federation), einem der Hauptakteure bei der Förderung von Parkour, im F.I.G.-Hauptquartier in Lausanne statt. Im Anschluss an sehr positive Gespräche wurde ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das den Grundstein für eine vielversprechende Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Parkour legte.
* source: fig press release
* ... der "Strassensport" Parkour ist längst auch im Bildungsangebot deutscher Turnvereine angekommen,
- wie z. B. >> Parkourtraining in Berlin
- oder auch in der Schweiz
>> ParkourONE in Zürich