Erfolgsteam: Frehse, Scheder |
Mit ihrer olympischen Bronzemedaille in Rio de Janeiro hat Sophie SCHEDER wahrhaftig ihren bisher größten Karriere-Erfolg erzielt, dem dann zahlreiche Ehrungen folgten: Eben nun die Wahl als "Sachsens Sportlerin des Jahres"; das männliche Pendant ist der nordische Kombinierer Eric FRENZEL.
Dass auch Trainerin Gabi FREHSE zur "Trainerin des Jahres 2016" bei der Sport-Gala in Dresden gekürt wurde, ist im modernen Kunstturnen keine ungewöhnliche Konstellation, denn in dieser Sportart ist der Anteil der Trainerpersönlichkeiten an pädagogischer und methodischer und oft auch psychologischer Einflussnahme als Steuergröße für die heranwachsenden Jugendlichen von besonderer Bedeutung.
Zu Jahresbeginn hatte die Stufenbarren-Spezialistin vom TuS Chemnitz nach fast halbjähriger "trainingsreduzierter" (Urlaub, Phase (Bundeswehrlehrgang, Behandlung von Knieproblemen) wieder mit dem Training angefangen, merkt aber, dass gerade das Knie noch nicht wieder voll belastungsfähig ist. Deshalb scheidet wohl ein Mehrkampfeinsatz beim internationalen Saisonstart, dem American-Cup, aus. Trainerin Frehse will aber mit ihrem Schützling am Stufenbarren einen EM-Start im April (Cluj Napoca/ ROU) ins Visier nehmen, wofür nun auch intensives Lerntraining neuer Elemente angesagt ist. Die Zeit dafür ist relativ knapp, denn die EM ist bereits für Mitte/Ende April terminiert.