05. April 2015  
Ljubljana, SLO  
Gerätturnen

Schweizer Sieg beim 3. Challenge Cup Kunstturnen in Ljubljana

Nach dem Turnier der Meister in Cottbus (GER) und dem Turnier in Doha (QAT) zog der Turnzirkus am Osterwochenende mit seiner Challenge-Cup-Serie bereits zur dritten Station und machte Halt beim 11. Weltcup 2015 in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana. Nach den obligatorischen Qualifikationsrunden der insgesamt 139 Teilnehmer aus 30 Nationen gab es am Ostersonntag Teil II der Gerätefinals und dabei den ersten und überraschenden Challenge Cup-Erfolg von Marco RIZZO aus dem Zürcher Unterland (Schweiz), der die Sprungkonkurrenz gewann (14,867), nachdem er seinen "Roché" in den perfekten Stand stellte. Mit Benjamin Gischard war ein weiterer Schweizer auf Rang vier hervorragend platzierte.
Einer der Höhepunkte war dann das Reckfinale mit dem Sieg des holländischen Olympiasiegers Epke ZONDERLAND, der mit 15,700 die Turnierhöchstwertung erzielte. In der Frauenkonkurrenz landete schon am ersten Tag die Ausnahmeturnerin Oksana CHUSOVITINA (UZB) vor der gerade mal halb so alten Konkurrenz ihren bereits zweiten Challenge-Cupsieg des Jahres ...
 

Reck-Olympiasieger Epke ZONDERLAND (NED; Mitte) mit der Challenge-Cup-Höchstwertung dieses Wochenendes, gefolgt von Nicolas CORDOBA aus Argentinien und seinem holländischen Landsmann Bart DEURLOO

Chinesischer Ringesieg durch WU Guanha (re.) vor Matteo Morandi (ITA, Mitte) und Samir Aid Sait (FRA)

* 2. Finaltag (Ostersonntag)

SPRUNG  (> Qualifikation)

BARREN  (> Qualifikation)

R E C K   (> Qualifikation)

* Frauen-Wettbewerbe

SPRUNG   (> Qualifikation)

BARREN   (> Qualifikation)


* 2. Finaltag (Sonntag)

BALKEN    (> Qualifikation)

BODEN     (> Qualifikation)