![]() |
Sascha Palgen (MTV) |
Mit seinem Start beim Challenge-Cup in Cottbus am kommenden Wochenende wird der Luxemburger Sascha PALGEN (30) seinen persönlichen Start in die vorolympische Saison vollziehen. Obwohl er nach sieben Jahren in den Reihen des MTV Stuttgart Ende 2013 dort "verabschiedet" wurde, hieß das keineswegs Abschied vom Spitzensport: Der mittlerer Weile 30-Jährige will nach 2008 zum zweiten Male eine Teilnahme an den Olympischen Spielen erreichen. Vor 2012 war er nur knapp an einer Olympiateilnahme in London gescheitert. Dafür nimmt der AKAD-Fernstudent für International Business Communication also nun erneut Anlauf, fungiert außerdem noch als "MTV-Team-Koordinator" seines langjährigen Clubs, des aktuellen Deutschen Mannschaftsmeisters MTV Stuttgart, ...
Die Commerzbank an der Seite des Deutschen Mannschaftsmeisters!
![]() |
Dr. Karsten Ewald (MTV) |
Hier will man auch künftig auf den kompetenten Erfahrungsschatz des internationalen Strategen bauen: MTV-Geschäftsführer Dr. Karsten Ewald will ihm nicht nur Betreuungsaufgaben übertragen: "Es geht uns in der 1. Turn-Bundesliga darum, Partner der Wirtschaft, der Region an das Potential unseres Turnclubs zu binden. So ist Sascha jetzt schon bei vielen Sponsorengesprächen und Partnertreffs dabei, um schrittweise an Aufgaben des Managements herangeführt zu werden. Wir brauchen dringend solche Kompetenzträger, um in Zukunft unseren Sport auf höchstem Level absichern zu helfen. Das hat das moderne Kunstturnen ebenso nötig, wie natürlich auch die Topleistungen."
![]() |
Palgen: ... schrittweise wieder zum vollen Sechskampf |
<< Sascha PALGEN, der Turner mit luxemburger Pass, fühlt sich mit dem MTV, für den er nach zwei Jahren bei der TG Saar nun seit 2007 geturnt hatte, sehr wohl: "Die ehrenamtliche Arbeit ist mir hier sehr ans Herz gewachsen! So habe ich mich dafür auch angeboten und kann in die Teamkoordination besonders auch in den Marketingbereich gut reinschnuppern!"
Nachdem er 2014 durch eine Handgelenksverletzung keine Europameisterschaft (Sofia) turnen konnte, bereitet sich der Wahl-Stuttgarter nun in der Trainingsgruppe von Valeri Belenki / Rainer Arnold im dortigen KunsTurn-Forum auf die kommenden Europameisterschaften im April (Montpellier) vor: "Hier komme ich momentan so auf durchschnittlich 24 Trainingsstunden pro Woche. Ab und an, insbesondere vor Großereignissen, kommt dann mein langjähriger persönlicher Trainer Manfred Diehl dazu ...", der den Luxemburger seit seinem 8. Lebensjahr betreut: "Sascha sollt zunächst in Cottbus an den drei Geräten Boden, Pauschenpferd und Ringe starten. Den ersten vollen Sechskampf planen wir etwas später bei einem internationalen Turnier in Portugal, in Porto." Allerdings war Sascha Palgen die letzten zwei Wochen ziemlich erkältungsgeplagt, so dass er wohl sicher das 3. Gerät Ringe in der Lausitz Arena (noch) nicht angehen wird ...!
![]() |
2008, Peking: Nach 44 Jahren olympischer Abstinenz stand - nach Josef Stoffel - mit Sascha Palgen wieder ein Turner aus Luxemburg auf einem olympischen Podium! |
![]() |
Seit 22 Jahren an Saschas Seite: Trainer Manfred Diehl, wie hier zur WM in Rotterdam (2010). |
Interessant sind für den den inzwischen 30-jährigen Turner aus Leidenschaft auch die sogenannten "Spiele der kleinen Länder" ("16. Games of the Small European Countries") an denen er Anfang Juni in Reykjavik / Island teilnehmen will. Für den gestandenen WM-erfahrenen Mann sind natürlich dann die olympischen Nominierungs-Weltmeisterschaften in Glasgow das Jahresziel, " ... natürlich komme ich als luxemburger Einzelstarter nicht über eine Team-Qualifikation nach Rio! Aber es geht um eine Vornominiereung für die sogennaten Test-Event im Frühjahr 2016, bei denen sich in Rio de Janeiro noch neben den Mannschaften noch 20 Einzelstarter das Olympiaticket holen können. Das ist mein derzeitiges sportliches Hauptziel! Vor London 2012 hatte ich da leider durch eine schlechte Tagesform bei den Pre-Olympics diese Chance vertan!"
Neben diesen sportlichen Ambitionen wird man den Sascha Palgen insbesondere ab Bundesligastart (25. April) als Teammanager an der Seite seiner MTV-Mannen sehen, die sich in dieser Saison kein anderes Ziel als eine erfolgreiche Titelverteidigung gestellt haben.
(c) gymmedia / -ehe-
![]() |
* M e d i e n e c h o :
►► "Die Mission 'Rio 2016" beginnt (Luxemburger Wort