![]() |
'Auf Wiedersehen...!' |
Bei dem ganzen Rummel um den Rücktritt des zweimaligen Vize-Mehrkampfweltmeisters Philipp Boy hätte man beim DTB-Pokal schon auch den Abschied vom Leistungssport der eleganten Marie Sophie HINDERMANN stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit stellen können. Immerhin genoss die jetzt 21-Jährige ob ihrer Eleganz und technischen Fertigkeiten am Stufenbarren den berechtigten Ruf einer "deutschen Chorkina" und war tatsächlich eines der auffälligsten Bewegungstalente, die das deutsche Frauenturnen hervorgebracht hatte!
Aus der "turnverrückten" Familie der Hindermanns stammend, hatte Mutti Marie-Luise "Guti" Hindermann die vierjährige Tochter einst in die Turnhalle gebracht, ihrem Tiger die Grundlagen der Turnkunst vermittelt, die dann durch Trainerin Tamara Kokhlova zu Weltspitzenleistungen veredelt wurden ...
SPIETH Gymnastic - Offizieller Ausrüster des DTB-Pokals seit 3 Jahrzehnten
- GYMmedia-Online-Partner seit über 1 Jahrzehnt ...!
![]() |
... zwei JEM-Medaillen in Volos 2006 |
Im griechischen Volos wurde Marie Sophie 2006 Junioren-Vize-Europameisterin am Sprung und holte Bronze am Stufenbarren und beendete mit diesen Medaillen eine seit 1982 währende medaillenlose "Durststrecke" des weiblichen deutschen Turnnachwuchses, als zuletzt Bettina Mochalski-Schieferdecker (Leipzig) und Sylvia Rau (Berlin) bei JEM erfolgreich waren ...!
Im heimischen Stuttgart dann stand Marie Sophie vor jubelnder Kulisse im Stufenbarren-Finale der WM 2007 und wurde Fünfte.
Ihre technische Brillanz bleibt unauslöschlich im Gedächtnis aller, an Bewegungsästhetik Interessierter, aber auch, dass man für das großgewachsene Mädchen als Sonderregelung die Stufenbarrenhöhe verstellen musste, für eine die daraus aber keinen biomechanischen Nachteil entstehen ließ, sondern eher einen optisch-vorteilhaften Nutzen zu ziehen vermochte!
![]() |
Unser GYMmedia-Fotograf Qingwei CHEN fing eine ästhetische Pose Marie Sophie HINDERMANNs bei ihrer allerletzten Wettkampfübung beim 30. DTB-Pokal 2012 in der Porsche Arena zu Stuttgart ein. |
![]() |
|
Zuletzt war es eine Schulterverletzung kurz vor Weihnachten 2011 mit nachfolgender OP, die den Traum von der Olympiateilnahme 2012 frühzeitig beendete.
" So trete ich nicht ab...! - sagte sie und machte sich noch mal fit für das Jubiläumsturnier hier beim 30. DTB-POKAL 2012, wo sie mit GERMANY II im Team-Finale nocheinmal den besonderen Hauch Atmosphäre beim "Wimledon des Kunstturnens" atmen durfte und nochmals ihre technische Brillianz am Stufenbarren im "Chorkina-Stil" aufblitzen ließ (Foto, rechts >), um bei dieser Gelegenheit auch ihrer Trainerin Tamara Khokhlova für deren Professionalität und menschliche Güte zu danken!
... allerdings einen etwas "größeren Bahnhof zum Abschied" durch die Organisatoren hätte man sich für die schlanke Grazie und auch für das Publikum schon gewünscht.
Alles Gute, Marie Sophie ...!
- ehe -