Melanie De Jesus Dos SANTOS (FRA) |
Der als letzter EM-Test und 2. nationale EM-Qualifikation gedachte Ländervergleich in St. Etienne beim "Sainté Gym Cup 2018" verlief für die deutsche Riege wenig zufriedenstellend:
Die gastgebende französische Mannschaft gewann mit 161,400 Punkten vor den deutschen Damen, die mit zu vielen Instabilitäten nur auf 156,90 Punkte kamen. Bei drückender Hitze kam auch die eidgenössiche Nationalriege nicht über 150 Punkte hinaus und musste gar eine Knieverletzung ihrer Ex-Europameisterin Giulia Steingruber bereits nach dem 1. Gerät Boden, nach einem Doppelsalto rw. gestreckt, hinnehmen. Nach Aussage des Schweizer Turnverbandes besteht der bösartige Verdacht auf eine Bänderverletzung, die den EM-Verzicht bedeuten könnte . (* .. siehe > GYMmedia-News 12.07.)
Auch Deutschlands Mädchen beklagten den Ausfall der Kölnerin Sarah Voss, die nach der Schwebebalkenübung mit einem Kreislaufkollaps zusammenbrach und sich in medizinische Behandlung begeben musste. Bei den, wegen der Hitze z. Teil reduzierten Übungsinhalten und einer Wettkampfdauer von 5 Stunden (!?), waren diesem Vergleich nur wenig EM-relevante Erkenntnisse zu entnehmen. Die deutsche Riege war zu diesem Vergleich bereits ohne die fingerverletzte Sophie Scheder und ohne Elisabeth Seitz angetreten.
Beste Mehrkämpferin bei dieser Hitzeschlacht war Frankreichs Melanie De Jesus Dos SANTOS mit 52,550 Punkten. Hinter Balken-Weltmeisterin Pauline SCHÄFER (52,550) auf Rang 3. wurde die Stuttgarterin Kim BUI (52,050) Vierte, die beste Schweizerin, Ilaria KÄSLIN wurde Fünfte (51,450).
Ohne Scheder zur EM!
Am Rande des Länderkampfes teilte Bundestrainerin Ulla Koch mit, dass die Olympiadritte Sophie Scheder auch auf einen Start bei den Turn-Europameisterschaften vom 01. bis 04. August in Glasgow verzichten muss. Der Grund für diese Entscheidung ist eine Verletzung, die sich Sophie Scheder im Trainingsalltag nach ihrem starken Comeback in Chemnitz zur 1. EM-Qualifikation eingehandelt hatte. Bei einer Abstützbewegung zog sich der Schützling von Gabi Frehse einen knöchernen Sehnenanriss in Grundgelenk des linken Ringfingers zu. "Das ist bitter für mich, hatte ich mich doch gerade wieder herangekämpft. Ich hoffe, dass es noch für die Europameisterschaft reicht", hatte die Olympiadritte am Stufenbarren danach gesagt. Bundestrainerin Koch informierte darüber in St. Etrienne: "Sie ist am Donnerstag an der Hand operiert worden. Da gehen wir jetzt kein Risiko ein, sie wird in Glasgow nicht dabei sein."
* Die deutsche EM-Nominierung erfolgte am 11. Juli 2018